ENGAGIERT FÜR MENSCHEN MIT TRISOMIE 21 UND IHRE FAMILIEN
Willkommen auf der Homepage von 21malDREI – Initiative Trisomie 21 Frankfurt e.V.
Willkommen auf der Homepage von 21malDREI – Initiative Trisomie 21 Frankfurt e.V.
Am 21.3. ist Welt-Down-Syndrom-Tag!
Zum Welt-Down-Syndrom-Tag am 21. März setzten Kinder des Vereins 21malDREI gemeinsam mit Oberbürgermeister Mike Josef ein Zeichen für Chancengleichheit – mit bunten Socken als Symbol. Eine kreative Mitmach-Aktion im Dialog Museum lädt dazu ein, selbst Farbe zu bekennen.
Pressemitteilung „Auf bunten Socken durch den Frankfurter Römer“
Der Verein wurde am 23. August 2019 gegründet und ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Frankfurt am Main. Wir vernetzen Familien im Rhein-Main-Gebiet und darüber hinaus, insbesondere Eltern von Babys, Klein- und Schulkindern mit Trisomie 21 (Down-Syndrom). Aktuell zählen wir rund 300 aktive Mitglieder.
Unser Ziel ist die umfassende Förderung und Unterstützung von Menschen mit Trisomie 21 und ihren Familien. Wir setzen uns für ihre Interessen ein und engagieren uns für eine inklusive Gesellschaft, in der Teilhabe selbstverständlich ist.
Unsere Aufgaben:
Wir glauben an eine Gesellschaft, in der Vielfalt als Bereicherung gesehen wird – und setzen uns mit Herz und Engagement dafür ein.
Erfahre mehr zu den medizinischen Hintergründen einer Trisomie 21.
Für alle, die sich in unserem Verein einbringen und aktiv oder passiv unterstützen möchten: Wir freuen uns über eine Kontaktaufnahme oder Deinen Mitgliedsantrag.
Am 21. März feiern wir mit 21malDREI wieder den Welt-Down-Syndrom-Tag – und setzen ein Zeichen für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit! Unser Symbol dafür sind viele bunte Socken!
Das Motto dieses Jahr: „Wir fordern: Unterstützt, was uns unterstützt!“
Jeder braucht mal Hilfe – aber für Menschen mit Down-Syndrom ist die richtige Unterstützung oft entscheidend, um selbstbestimmt und gleichberechtigt zu leben. Auch Familien, die sie begleiten, sind auf gute Angebote angewiesen. Doch leider sind viele Unterstützungssysteme unzureichend oder kompliziert – Zeit, das zu ändern!
Nur mit verlässlicher und bedarfsgerechter Unterstützung können Menschen mit Down-Syndrom gleichberechtigt am gesellschaftlichen Leben teilhaben.
Diese Punkte machen einen echten Unterschied – für Bildung, Arbeit, Gesundheit und gesellschaftliche Teilhabe.
Mach mit! Wähle die Forderung, die dir am meisten am Herzen liegt, und setze mit uns ein Zeichen.
Gemeinsam zeigen wir: Unterstützung ist kein Privileg – sie muss selbstverständlich sein!
Feier mit uns den WDST 2025 und mach die Welt ein Stückchen besser und gerechter!
#WDST25 #ImproveOurSupportSystems #BunteSocken #InklusionJetzt
Wie auch die letzten Jahre möchten wir lokale Kindergärten / Kindertagesstätten und Schulen mit einem umfangreichen Aktionspaket zum Welt-Down-Syndrom-Tag 2025 unterstützen.
Das Paket wurde mit viel Liebe zusammengestellt und zielt mit den Materialien und Aktionen besonders auf die jüngsten Mitglieder unserer Gesellschaft ab.
Nur wenn wir als Erwachsene vorleben, dass jeder in seiner Einzigartigkeit wunderschön ist, schaffen wir in unseren Kindern ein Bewusstsein für Diversität und Inklusion.
>> Klicke hier um die Inhalte des Aktionspakets anzusehen <<